Die interessantesten Fälle schreibt das
Leben selbst. Daher verwundert es kaum, dass auch für Klausuren oft Originalfälle aus der Praxis als Vorbild dienen. Aus
dieser Vorüberlegung heraus ist die Veranstaltungsreihe "Aktuelle Fälle des Verwaltungsgerichts Sigmaringen"
entstanden. Die Richterinnen und Richter des Verwaltungsgerichts Sigmaringen führen seit 2001 jeweils im Sommersemester an der
Universität Tübingen anhand aktueller Fälle ein Kolloquium zum Prüfungsstoff des Allgemeinen und Besonderen
Verwaltungsrechts für die Studierenden der Rechtswissenschaft durch. Die Originalfälle sind klausurmäßig aufbereitet,
so wie sie auch im Examen gestellt werden könnten. Die Lösung wird mit dem jeweiligen Referenten gemeinsam in einer Doppelstunde
erarbeitet. Viele der am Kolloquium beteiligten Richterinnen und Richter sind selbst Examensprüfer oder im Rahmen der
Referendarausbildung tätig.
Im Sommersemester 2025 findet die
Veranstaltung ab 22.04.2025 jeden Dienstag ab 14.00 Uhr c.t. bis 16 Uhr in der im Hörsaal
8 statt. Das Examensrepetitorium steht dabei allen interessierten Studierenden offen.
Auf den nachstehenden Internetseiten finden sich die Falltexte und Lösungsskizzen der vorangegangenen Veranstaltungen. Die
Veranstaltung richtet sich an Studierende ab dem 5. Semester mit Interesse am Verwaltungsrecht. Zugleich dient das Kolloquium der
Vorbereitung auf das Erste Juristische Staatsexamen. Besprochen werden prüfungsrelevante, zu Ausbildungszwecken aufbereitete
Originalfälle des Verwaltungsgerichts. Die Fälle sind jeweils vor Beginn der Veranstaltung auf der Homepage des
Verwaltungsgerichts Sigmaringen (Themen und Aktuelles / Kolloquium an der Universität Tübingen) sowie über die Lernplattform
ILIAS abrufbar. Für Anregungen zu dem Kolloquium sowie den zugehörigen Internetseiten wenden Sie sich bitte an Richter am
Verwaltungsgericht Dr. Conrad Neumann Tel. 07571/1821-305.